Routinemäßige und schmerzfreie Behandlung
“Die Wurzelextraktion ist ebenso wie die Zahnextraktion ein Routineeingriff. Das Risiko von Komplikationen ist minimal und ohne Nebenwirkungen.”
Unser Ärzteteam berät unsere Patienten stets professionell und sensibilisiert sie für die Bedeutung einer angemessenen Mundhygiene und informiert sie über alle modernen Aspekte der Zahnmedizin.
1. WANN UND WARUM IST EINE WURZELEXTRAKTION NOTWENDIG?
Eine Wurzelextraktion kann in unserer Klinik durchgeführt werden, aber in bestimmten Fällen, wenn die Extraktion kompliziert ist, wird dem Patienten ein Termin bei einem Kieferchirurgen empfohlen. Die Wurzel eines Zahns ist wie ein Anker, der den Zahn in seiner Position hält. Die Wurzel ist tief in der Knochenstruktur des Zahns verankert und ist sein Hauptbestandteil. Im Hinblick auf ihre Funktion kann es schwierig sein, sie zu entfernen, wenn die Zahnkrone gebrochen ist.
Da die Fäulnis Schmerzen und Entzündungen verursachen kann, ist eine schnelle Reaktion entscheidend, um unerwünschte Komplikationen zu vermeiden. Die Extraktion der Zahnwurzel kann auf zwei Arten erfolgen – mit speziellen Instrumenten (Zangen und Hebeln), der so genannten klassischen Methode.
Wenn diese Methode nicht möglich ist, wird eine chirurgische Methode angewandt. Dabei wird ein chirurgischer Schnitt in die Kieferschleimhaut gesetzt, um durch den Knochen zu gelangen, der die Wurzel bedeckt. Sobald genügend Knochen entfernt ist, wird die Wurzel beweglich und kann leicht mit einer Zange herausgezogen werden. Nach der Extraktion wird die Schleimhaut mit chirurgischem Nahtmaterial vernäht.
Die Wurzelentfernung ist häufig ein oraler und chirurgischer Eingriff. Auch wenn die moderne Zahnmedizin darauf abzielt, die natürlichen Zähne so lange wie möglich zu erhalten, sind Zahn- und Wurzelextraktionen in bestimmten Fällen unvermeidlich. Der Eingriff wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist völlig schmerzfrei.
2. WEM EMPFEHLEN WIR EINE WURZELEXTRAKTION?
Diese Art des chirurgischen Eingriffs wird Patienten empfohlen, deren Zähne aufgrund von unbehandelter Karies verfallen sind. In manchen Fällen kann nach einer einfachen Zahnextraktion eine Wurzel im Knochen verbleiben, deren Teile dann chirurgisch entfernt werden müssen.
Bei Patienten, deren Zahnkrone unterhalb des Zahnfleischsaums liegt, ist eine Wurzelextraktion unumgänglich. Bei Patienten mit verkrümmten Wurzeln kann eine einfache Zahnextraktion nicht durchgeführt werden.
Auch Menschen, die Verletzungen im Mund und an den Zähnen oder andere Traumata erlitten haben, kommen für diese Art der Behandlung in Frage, vor allem, wenn eine Röntgenaufnahme zeigt, dass die Wurzel gebrochen ist.
Informieren Sie Ihren Zahnarzt vor der Behandlung über die Arten von Medikamenten, die Sie einnehmen, sowie über Krankheiten, an denen Sie leiden – insbesondere Diabetes, Leber-, Schilddrüsen- oder Nierenerkrankungen, ein schwaches Immunsystem…
3. NACH DER ZAHNEXTRAKTION…
Auch wenn dieser Eingriff unter örtlicher Betäubung erfolgt und schmerzfrei ist, besteht ein gewisses Risiko von Blutungen und Infektionen. In diesem Fall werden Antibiotika verschrieben, um einen Abszess zu vermeiden.
Nach der Extraktion empfehlen wir:
– Berühren Sie die Wunde nicht.
– Vermeiden Sie es, die Wunde mindestens 24 Stunden nach der Extraktion zu bürsten.
– Vermeiden Sie mindestens 24 Stunden lang das Rauchen.
– Vermeiden Sie es, die Wunde 24 Stunden lang nach dem Eingriff zu spülen.
Sie können normal essen, aber vermeiden Sie heiße Speisen und Getränke. Wir empfehlen Ihnen kalte Speisen und Getränke, Eis oder Joghurt sowie weiche Speisen. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches bemerken, kontaktieren Sie uns sofort!