Die häufigsten Behandlungen in der Zahnmedizin!
“Wurzelresektion (Apikoktomie)
Entfernung von gutartiger Pathologie (Zystektomie)
Knochentransplantation”
In bestimmten Fällen umfassen die zahnärztlichen Behandlungen chirurgische Eingriffe in der Mundhöhle. Diese Eingriffe dauern nicht lange und sind schmerzlos, da sie unter lokaler Anästhesie durchgeführt werden.
WAS IST EINE APIKOKTOMIE?
Die Wurzelspitzenresektion ist ein chirurgischer Eingriff in der Kieferchirurgie, bei dem die Spitze der Zahnwurzel zusammen mit dem umliegenden infizierten Gewebe entfernt wird.
Diese Art der Behandlung wird in der Oralchirurgie eingesetzt, wenn alle anderen konservativen Methoden wenig oder keinen Erfolg gebracht haben. Die Entzündung um die Wurzel herum entsteht, wenn der Zahn nicht richtig geheilt wurde oder gebrochen ist.
Die Wurzelspitzenresektion bewahrt den Zahn im Grunde vor der Extraktion und dauert nicht länger als 30 bis 60 Minuten, um sie durchzuführen. Wie jede andere chirurgische Behandlung wird auch die Wurzelspitzenresektion unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist völlig schmerzfrei.
Oralchirurgie ist eine allgemeine Bezeichnung für alle chirurgischen Eingriffe, die in der modernen Zahnmedizin durchgeführt werden.
WAS IST EINE ZYSTEKTOMIE?
Dieses oralchirurgische Verfahren beschreibt die Entfernung von Abszessen, Granulomen, Zysten und anderen periapikalen Läsionen in der Mundhöhle.
Manchmal kann es zu Schmerzen oder Schwellungen kommen, aber manche Patienten verspüren keine Schmerzen und wissen nichts von diesen Problemen, bis sie eine Röntgenaufnahme machen und der Zahnarzt sie entdeckt. Nach der Diagnose und je nach Situation wird Ihr Zahnarzt Ihnen die ideale Lösung für Ihre Probleme empfehlen und Ihnen einen Therapieplan erstellen. Auch hier wird die gesamte Behandlung unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist schmerzfrei.
Das Vorhandensein einer Zyste (ein Gebilde im Kiefer oder an der Wurzelspitze) wird durch eine Röntgenaufnahme festgestellt. Auch hier wird die gesamte Behandlung unter örtlicher Betäubung durchgeführt und ist schmerzfrei.
Bei Dentech werden diese Art von Behandlungen täglich durchgeführt, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns und buchen Sie Ihre kostenlose Beratung!
FRENULECTOMIE
Das Frenulum ist eine kleine faltige Formation in der Mundhöhle. Seine primäre Funktion besteht darin, eine größere Bewegung der Lippen oder der Zunge zu verhindern, aber wenn es zu dick ist, kann es zu Schwierigkeiten wie auseinanderstehenden Schneidezähnen oder Sprachproblemen führen.
Dann ist eine Frenulektomie erforderlich. Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, bei dem ein kurzes oder dickes Frenulum befreit wird. Die Frenulektomie kann lingual – Entfernung des Frenulums unter der Zunge – oder labial – Entfernung des Frenulums unter der Lippe – erfolgen.
Es gibt zwei Methoden – die chirurgische und die Lasermethode, und beide sind schmerzlos, da sie unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden. In der postoperativen Phase ist eine optimale Mundhygiene erforderlich, da Plaque Infektionen verursachen und den Heilungsprozess verlangsamen kann.
Wie immer ist eine angemessene Mundhygiene äußerst wichtig, da Plaque das Risiko von Infektionen erhöhen kann.
KORTIKOTOMIE
Diese Art der Behandlung wird bei Zähnen angewandt, die auf natürliche Weise nicht richtig gewachsen sind und nur auf einem Röntgenbild sichtbar sind.
Es handelt sich um eine chirurgische Extraktion von impaktierten oder zurückgebliebenen Eckzähnen oder Backenzähnen, die in der Regel mit einer kieferorthopädischen Behandlung kombiniert wird, um das Wachstum zu beschleunigen.
Dieser Eingriff ist schmerzlos, da er unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Er wird sowohl von einem Kieferchirurgen als auch von einem Kieferorthopäden durchgeführt. Die Kortikotomie ermöglicht die Extraktion des impaktierten Zahns an seine reguläre Position im Zahnbogen.