Professionelle Zahnsteinentfernung und Sandstrahlen
Die professionelle Entfernung von Zahnstein ist äußerst wichtig, denn nur mit einer guten Mundhygiene können wir die Gesundheit unserer Zähne erhalten. Zahnstein verursacht viele verschiedene Probleme wie Zahnfleischentzündungen, Parodontose, wackelnde Zähne und Karies (Zahnfäule). Bakterien, die sich im Zahnstein befinden, können das Risiko von Mundgeruch, Zahnfleischerkrankungen und Zahnverfärbungen erhöhen.
WARUM ENTSTEHT ZAHNSTEIN?
Der erste Schritt bei der Bildung von Zahnstein ist Plaque. Plaque ist eine farblose Schicht aus Bakterien, die sich auf der Zahnoberfläche ablagert. Sie hält Verunreinigungen auf den Zähnen fest und kann Mundgeruch, Zahnfleischerkrankungen usw. verursachen. Plaque kann durch regelmäßiges Zähneputzen (mindestens 2 Mal täglich) und durch Verwendung von Zahnseide entfernt werden.
Zahnstein entsteht durch die Ablagerung von hartem Zahnbelag und kann nicht einfach durch Zähneputzen entfernt werden. Die einzige Möglichkeit, den Zahnstein zu entfernen, ist der Besuch beim Zahnarzt. Aufgrund seiner unregelmäßigen und rauen Oberfläche hält er Bakterien und Säuren zurück, die den Zahnschmelz angreifen und Karies, Parodontalerkrankungen sowie Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch verursachen können.
Ist der Zahnstein erst einmal entstanden, lässt er sich durch regelmäßiges Zähneputzen nicht mehr entfernen. Deshalb sind regelmäßige Zahnreinigungen beim Zahnarzt empfehlenswert.
PROFESSIONELLE ENTFERNUNG VON ZAHNSTEIN
Mit einer professionellen Zahnsteinentfernung können auch die Reste von Plaque sowie Pigmentierungen, die durch ständiges Rauchen und den Konsum von gefärbten Speisen und Getränken entstanden sind, entfernt werden. Die professionelle Zahnsteinentfernung erfolgt in der Zahnarztpraxis mit speziellen Instrumenten zur Aufweichung und Entfernung des Zahnsteins und ist völlig schmerzfrei.
Nach der Zahnsteinentfernung ist es notwendig, die Zähne abzustrahlen und zu polieren, um die Oberfläche der Zähne so glatt wie möglich zu machen, um das Auftreten von Zahnstein zu vermeiden. Es ist wichtig zu betonen, dass die professionelle Entfernung von Zahnstein als schmerzlos gilt, aber während des Prozesses selbst ist eine leichte Empfindlichkeit auf dem zervikalen Teil der Zähne möglich.
Zahnstein entsteht vor allem durch unzureichende Mundhygiene, d.h. durch die Verhärtung von Zahnbelag. Das Auftreten von Zahnstein kann nur durch eine angemessene Mundhygiene verlangsamt werden, die mindestens zweimal tägliches Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide umfasst.
SANDSTRAHLEN UND POLIEREN
Nach der professionellen Entfernung des Zahnsteins erfolgt das Sandstrahlen und Polieren. Beim Sandstrahlen werden kleine, mikroabrasive Sandpartikel mit Wasser vermischt.
Diese Methode ist völlig schmerzfrei. Das Sandstrahlen entfernt erfolgreich Flecken, die durch Rauchen, den Verzehr von farbigen Lebensmitteln und Getränken entstanden sind und Pigmentierungen auf den Zähnen hinterlassen, die sich nur schwer durch Zähneputzen entfernen lassen.
Wenn Ihr Zahnarzt die Sandstrahlbehandlung abgeschlossen hat, ist eine Politur erforderlich. Dies geschieht mit einer speziellen Paste und Bürsten, die Ihre Zähne glatt und weiß machen.
SIE BENÖTIGEN EINE PROFESSIONELLE ZAHNSTEINENTFERNUNG?
Unser Expertenteam heißt Sie in der Dentech Clinic herzlich willkommen. Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch und lernen Sie unser Team kennen.