Sie wollten schon immer gerade Zähne und einen korrekten Biss haben?
Die festsitzende kieferorthopädische Therapie korrigiert Zahn- und Kieferanomalien. Diese Art der kieferorthopädischen Therapie wird Ihnen das Lächeln bringen, das Sie sich immer gewünscht haben.
THERAPIEPLAN
Mit der Entwicklung der modernen Technik hat sich die Kieferorthopädie auf alle Altersgruppen ausgedehnt. Die Branche hat sich nicht nur auf junge Patienten konzentriert, sondern hat ihr Wissen auch auf die ältere Bevölkerung ausgedehnt.
Altersgrenzen sind kein Thema mehr, wenn es um gerade Zähne und ein schönes Lächeln geht. Wenn Sie also schon lange mit einem Problem zu kämpfen haben, das Sie gerne lösen würden, ist es nie zu spät, einen kostenlosen Untersuchungstermin zu vereinbaren und mit der Therapie zu beginnen.
Das erste, was Sie tun müssen, um einen Therapieplan zu erhalten, ist eine detaillierte körperliche Untersuchung und Diagnose. Die Anfertigung von Abdrücken und eines Studienmodells ist der zweite Schritt, der es uns ermöglicht, in Kombination mit einem Röntgenbild und einem Facharztplan die ideale Therapie für jeden Patienten individuell zu bestimmen.
Die festsitzende kieferorthopädische Therapie ist eine langfristige Lösung für die Korrektur von Kieferanomalien. Sie wird während der gesamten voraussichtlichen Dauer der Therapie getragen, wobei alle drei Wochen Kontrolluntersuchungen stattfinden.
HÄUFIGSTE THERAPIEFORM
Die häufigste Form der kieferorthopädischen Therapie ist die Zahnspange. Zahnspangen bestehen aus Metall oder ästhetischen Klammern, die in Verbindung mit Drähten die vorhandenen Unregelmäßigkeiten korrigieren können.
Diese Art der Behandlung wird bei größeren Problemen angewandt und erfordert Hingabe und ständige Mundhygiene, insbesondere nach jeder Mahlzeit. Unsere Spezialisten empfehlen: Interdentalbürsten, Zahnseide und eine Art Mundspülung, um jedes Risiko von Karies oder noch größeren Problemen zu vermeiden. Eine optimale Mundhygiene ist für diese Art von Therapie unerlässlich.
Eine durchschnittliche kieferorthopädische Therapie dauert etwa 18 Monate, aber jeder Patient hat seine individuellen Probleme, und unsere Spezialisten werden die Therapie je nach den Bewegungen der Zähne des Patienten anpassen.
Die festsitzende kieferorthopädische Apparatur besteht aus Brackets, die auf dem vorderen Teil jedes Zahns angebracht werden, Ringen auf den Backenzähnen und einem Drahtbogen, der durch alle Brackets verläuft.
DAS KLEBEN DER ZAHNSPANGE
Das Verfahren dauert nicht länger als 30 Minuten. Er ist schmerzlos, und das einzige Gefühl von Unbehagen kann durch das Offenhalten des Mundes entstehen.
Nach der Verklebung sollten Sie folgende Empfehlungen beachten:
-keinen Kaugummi kauen
-Vermeiden Sie feste und klebrige Nahrungsmittel wie Karamell
-keine großen Essensbrocken reißen
Es ist wichtig zu erwähnen, dass feste Nahrungsmittel, wie z. B. Äpfel, nicht vermieden werden sollten, sondern in kleine Stücke geschnitten werden sollten. Auf diese Weise verhindern Sie, dass sich die Zahnspange versehentlich löst.